Herzlich willkommen
Ich freue mich sehr, dass du da bist.
Mein Name ist Friederike Schliephacke. Ich bin Sozialpädagogin, systemische Therapeutin und Beraterin und Mutter eines wundervollen Jungen.
Seit nun mehr als 10 Jahren begleite, berate und unterstütze ich Eltern, Kinder und Familien bei Fragen rund um den Familienalltag, bei der Kindesentwicklung, bei Beziehungen, Konflikten und Kommunikation. Mit der Geburt meines Sohnes habe ich mich sehr bewusst damit beschäftigt, wie ich meinen Sohn durchs Leben begleiten möchte. Geblieben ist eine bindungs- und bedürfnisorientierte Haltung, die ich Tag für Tag lebe. Es ist ein Weg, bei dem ich täglich dazulerne, mich mein Sohn vor neue Herausforderungen stellt und ich über mich hinauswachse. Wir sind die größten Vorbilder unserer Kinder. Sie ahmen uns nach und werden sich uns und anderen Menschen gegenüber so verhalten, wie wir uns ihnen gegenüber verhalten. Deshalb gilt es einen Weg zu gehen, frei von Strafen und Schimpfen hin zu einem friedvollen und wertschätzenden Miteinander voll Liebe, Sicherheit und Geborgenheit. Alles was wir dafür brauchen steckt in uns. Wir sind durch unsere eigenen Kindheitserfahrungen geprägt und oft kommen unbewusste Verletzungen und Wut in Gegenwart unserer Kinder, besonders in stressigen Situationen, zum Vorschein. Ich kann dich auf dem Weg zu einer bedürfnisorientierten Begleitung voll Gelassenheit und Wertschätzung unterstützen.
Schön, dass du den Weg zu mir gefunden hast.
Ich freue mich über jeden, der den Weg zu einer bedürfnisorientierten und friedvollen Begleitung von Kindern geht.
Deine Friederike
Systemische Therapeutin und Beraterin
- zertifiziert durch die systemische Gesellschaft
- Weiterbildung am isiBerlin: Systemische & Lösungsorientierte Therapie, Familientherapie und Beratung
Weiterbildung in Systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie
Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung / GST Berlin
über 10-jährige Berufserfahrung
Kinder- und Jugendhilfe, Beratung, Koordination
Master of Arts in Sozialer Arbeit, Schwerpunkt Familie
Fachhochschule Potsdam, Masterarbeit: Die Bedürfnisorientierte Begleitung von Säuglingen und Kleinkindern unter Berücksichtigung der Bindungstheorie und der kindlichen Gehirnentwicklung